Bedeutung der Schmiedeindustrie fuer die Herstellung von Werkstuecken fuer den Kraftfahrzeugbau. Vergleich zwischen gegossenen und geschmiedeten Werkstuecken. Substitution von Schmiedewerkstoffen durch andere Werkstoffe, wie Gusseisen, Kaltschmiedestuecke, Strangpressprofile, Stahl-Stanzteile, Sinterwerkstoffe und faserverstaerkte Kunststoffe. Entwicklungen bei der Konstruktion von Kraftfahrzeugteilen, wie Kurbelwellen, Pleuelstangen, Ventilhebel, Ventile und Getriebe. Entwicklungen bei der Gestaltung von Werkstuecken fuer die Kraftuebertragung, wie Ventilatorwellen, Antriebswellen und Achsen und Vorderachstraeger. Gestaltung von Schmiedestuecken fuer das Steuergetriebe und die Getriebeaufhaengung. (Gentzsch)
The development of automotive components - and the effects on the forging industry
Entwicklung von Kraftfahrzeugteilen und ihr Einfluss auf die Schmiedeindustrie
Metallurgia and Metal Forming ; 50 , 1 ; 6-10
1983
4 Seiten, 8 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Automotive Forging Components Design
British Library Conference Proceedings | 1994
|Automotive forging components design
Tema Archiv | 1994
|Trends and development of cold forging in the automotive industry
Tema Archiv | 2000
|Development and application of cold forging processes in the automotive industry
Tema Archiv | 1992
|Cold- and warm-forging applications in the automotive industry
Tema Archiv | 1992
|