Es wird ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung von instationaeren Waermevorgaengen in Radbremsen unter gleichzeitiger Anwendung von Diagrammen der isothermen Felder und der Verteilung des Waermestroms und von verschiedenen Mess-, Modellierungs- und Berechnungsmethoden beschrieben. Ferner werden die Einwirkungen einer gemischten thermisch-mechanischen Belastung auf die Bremsteile analysiert und Empfehlungen fuer die Berechnungen der mechanischen Spannungen und Verformungen von Radbremsteilen gegeben. Dabei wird die thermische Stabilitaet der minimalen Einwirkungen von Makrovorgaengen (Temperatur, spez. Druck, Gleitgeschwindigkeit und anderen Parametern der Bremstrommel) auf die Mikrovorgaenge (Verschleiss, Reibungsvorgaenge, Rissbildung) beruecksichtigt. (TIB/OSTA)
Untersuchung der mechanischen und thermischen Belastung der Bremsen von Kraftfahrzeugen
Titel russisch
1982
13 Seiten, 8 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Regelung der Bremsen an Kraftfahrzeugen im unterkritischen Bereich
Kraftfahrwesen | 1995
|Untersuchung der stochastischen thermischen Belastung von Scheibenbremsen
Kraftfahrwesen | 1989
|Regelung der Bremsen an Kraftfahrzeugen im unterkritischen Bereich
Tema Archiv | 1995
|