Um den binnenlaendischen Verlader- und Empfaengerinteressen gerecht zu werden, bedarf es bei einem Seehafen nicht nur der Vorhaltung der unterschiedlichen Dienstleistungen, sondern auch der reibungslosen Koordination und Kombination der von der Hafenwirtschaft angebotenen logistischen Dienste. Dies wird fuer den Universalhafen Hamburg an zwei Beispielen des Stueckgutbereiches eroertert. Das Zusammenspiel der Beteiligten am Versand und am Empfang eines Stueckgutes umfasst Aktivitaeten, die ausserhalb des Verhaeltnisses Hafenbetriebe-Verlader bzw. Empfaenger sowie Hafendienstleistungen liegen. Dabei stellt sich eine gewisse Praeferenz des Containerverkehrs heraus. (Frebel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Logistik im Seehafen. Logistische Dienste fuer Verlader und Empfaenger


    Weitere Titelangaben:

    Logistic services of a seaport for consignors and consignees


    Beteiligte:
    Jehle, C.U. (Autor:in) / Kramer, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 2 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch