Wie aus dieser Zusammenfassung hervorgeht findet auf diesem Gebiet eine lebhafte Entwicklung statt haeufig mit dem Ziel, Energie einzusparen. Ein sehr betraechtliches Problem stellt der Verschleiss zwischen Schiene und Rad dar, man versucht durch ein Schmierfett, das an der Seite der Schiene an den Kurven aufgetragen wird, Reibung und Verschleiss zu mindern. Gueterwagen werden haeufig mit Rollenlagern ausgeruestet, Richtlinien fuer die Schmierung und das eingesetzte Schmierfett werden angegeben. Luftbremsen werden mit besser angepassten Bremsschuhen ausgeruestet. Haeufig werden die Lokomotiven durch Dieselmotoren mit Turboladern angetrieben. Fuer diesen Fall wird eine paraffinisches Oel mit mittlerem VI vorgesehen. (Wird fortgesetzt). (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Railroad lubrication - An overview ASLE Handbook overview, part 4


    Weitere Titelangaben:

    Schmierung im Eisenbahnwesen - Ein Ueberblick aus dem Handbuch der ASLE, Teil 4


    Beteiligte:
    Jackson, D.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lubrication Engineering ; 39 , 7 ; 414-416


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    An Overview of Railroad Safety

    Baldwin, I. P. / Product Safety Corporation | British Library Conference Proceedings | 2000



    Railroad diesel lubrication

    Engineering Index Backfile | 1940


    Overview of the Railroad Safety Regulatory Program

    International Association of Railway Operating Officers | British Library Conference Proceedings | 1997