Erprobung eines Wingsail-Prototyps von 28 qm Flaeche, bestehend aus Holzrahmen mit Sperrholzplatten, befestigt an 10,6 m hohem, drehbaren Mast. Vorteil der Konstruktion ist passive Federung, d.h. das Segel dreht bei Nichteinsatz in den Wind, ohne dabei zu flattern. Versuchsergebnisse. Moeglichkeiten der kommerziellen Anwendung. Ergebnisse mit Hilfssegeln auf US-Schiffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    American wind power: new clemonstration sails though first tests


    Weitere Titelangaben:

    USA Windantrieb: Erste Ergebnisse mit Hilfssegeln


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    The Performance of Offwind Sails Obtained from Wind Tunnel Tests

    Campbell, I. / Royal Institution of Naval Architects; Small Craft Group / Royal Yachting Association | British Library Conference Proceedings | 1998


    Wind Tunnel Testing of Offwind Sails

    Ranzenbach, R. / Mairs, C. / Society of Naval Architects and Marine Engineers | British Library Conference Proceedings | 1999


    From Solar Sails to Laser Sails

    Johnson, Les / Montgomery, Edward E. | NTRS | 2017


    wind power generators with a tower structure capable of sails

    KIM SU HWAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff