Forts. aus Bull. Tech. B.V. Oktober 1982 S. 230-246. Eignung fuer Schweroelbetrieb bei Teillast. Pruefstandsversuch bei Teillast. Schiffsbetrieb bei Teillast. Vorteile mittelschneller Motoren: Geringere Kosten der Motorenanlage, geringeres Gewicht, kleinere Abmessungen, groesserer Zeitabstand zwischen Kolbenueberholungen, Propeller niedriger Drehzahl, direkt angetriebene Hilfsmaschinen und Generatoren, Energierueckgewinnung. Entwurfsbeispiele von wirtschaftlichen Antriebsanlagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Contribution of S.E.M.T.-Pielstick medium-speed engines to economical ship propulsion installations


    Weitere Titelangaben:

    Der S.E.M.T Pielstick mittelschnellaufender Schiffsmotor als wirtschaftliche r Schiffsantrieb


    Beteiligte:
    Gallois, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    S.E.M.T.-Pielstick diesel engines

    Engineering Index Backfile | 1954


    S.E.M.T. Pielstick

    Online Contents | 1995


    S.E.M.T.-Pielstick-Dieselmotoren von Crossley

    Eh / Crossley-PREMIER Eugines,Manchester,GB | Kraftfahrwesen | 1976


    S.E.M.T.-Pielstick PC Engines Compete In The World Market

    Gallois,J. / SEMT-Pielstick,FR | Kraftfahrwesen | 1979


    30 Years of S.E.M.T. Pielstick Licenses

    Kunberger,K. / SEMT-Pielstick,FR | Kraftfahrwesen | 1979