Versuchsergebnisse zum Lauf eines Radsatzes auf dem Rollpruefstand wurden mit Ergebnissen aus Simulationsrechnungen verglichen. In einem iterativen Prozess wurden durch gezielte Veraenderungen ausgewaehlter Modell- und Theorieparameter die Rechenresultate schrittweise den Versuchsergebnissen angepasst. Das mathematische Modell der elastomechanischen Struktur des Systems beruecksichtigt viele Freiheitsgrade (fuer Radsatz und Rollpruefstand) einschliesslich Biegung und Torsion der Radsatzwelle, um eine moeglichst genaue Beschreibung des realen Systems zu erreichen. Die Theorie enthaelt die Nichtlinearitaeten des Rad/Rolle-Kontaktes (Beruehrgeometrie und Beruehrphysik). Modell und Theorie wurden an zwei Versuchen ueberprueft und verifiziert. Die Reibungskraefte zwischen Rad und Rolle wurden nach der Theorie von Kalker berechnet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rad/Schiene-Forschung. Verifizierung der Theorie durch Versuche auf dem Rollpruefstand mit Einachslaufwerken


    Beteiligte:
    Ludewig, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    165 Seiten, 18 Bilder, 4 Tabellen, 44 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch