Vortragsextrakt STG-Sommertagung 1983 (Amsterdam). Analyse der Hauptparameter fuer Propellerwirkungsgrad, insbesondere Propellerbelastung und Flaechenverhaeltnis. Im 'behind-Zustand' ist der Wirkungsgrad niedriger infolge ungleichfoermiger Zustroemung und groesserer Flaechenverhaeltnisse, die aus Kavitations- und Rumpfdruck-Grenzen resultieren. Beim Entwurf muessen Kavitationserosion vermieden und propellererregte Schwingungen minimiert werden. Propellergeometrieoptimierung fuehrt dann haeufig zum Skew.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Design aspects of efficient marine propellers


    Weitere Titelangaben:

    Konstruktionsaspekte eines wirkungsvollen Schiffspropellers


    Beteiligte:
    Beek, T.van (Autor:in) / Verbeek, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 35 , 5 ; 79


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    1 Seite


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Marine propellers

    CHAPPLE MARK / MORLEY CARL | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Marine Propellers

    Challis, H. | Tema Archiv | 1973


    MARINE PROPELLERS

    CHAPPLE MARK / MORLEY CARL | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Marine propellers

    CHAPPLE MARK / MORLEY CARL | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Marine propellers

    Barnaby, Sydney W. | SLUB | 1900