Das Eisenbahnreparaturzentrum SUMPERK hat aus den zur Verfuegung stehenden Regenerierungsmethoden die Technologie der Firma REGE ausgewaehlt : in den Hohlkehlen wird die Regenerierungsschicht mit dem Schweissdraht aus Mangan mit niedrigem Kohlenstoffgehalt aufgetragen (Durchmesser des Schweissdrahtes 1,4 mm), im Tragbereich des Kurbelzapfens wird als Zusatzmaterial der CR-MO-VA-Schweissdraht aufgetragen mit keramischem Pulver, durch welches beide Schichten geringfuegig vermischt werden. Detaillierte Beschreibung des Verfahrens. Vorteile : die Regenerierungsschicht uebergeht kontinuierlich in das Grundmaterial des Kurbelwellenzapfens, ihre Struktur ist homogen, abrieb- und einfressfest. Problem : vorlaeufig ist es notwendig, das Zusatzmaterial aus kapitalistischen Laendern einzufuehren. (Kucerova)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zkusenosti s renovaci zalomenych hridelu draznych motoru


    Weitere Titelangaben:

    Erfahrungen mit Erneuerung der Kurbelwelle von Bahnmotoren


    Beteiligte:
    Brazdil, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bull. tei zpo Nymburk ; 22 , 2 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Tschechisch




    Okcipitalni stimulace - prvni zkusenosti

    Masopust, V. / Nezadal, T. | British Library Conference Proceedings | 2012