Die dargestellten Untersuchungsergebnisse zeigen, dass das Festwalzen ein sicheres Verfahren ist, um an Bauteilen von Kraftfahrzeugen gezielte und zum Teil sehr hohe Belastbarkeitssteigerungen zu erzielen. Die jeweiligen Walzparameter muessen fuer den geforderten Anwendungsfall empirisch ermittelt und durch dynamische Bauteilversuche abgesichert werden. Eine Lebensdauersteigerung an Achsschenkeln wurde durch eine Kombination von Festwalzen und induktive Haertung erreicht. Bei Kurbelwellen wurde die Biegewechseldauerbelastbarkeit durch das Festwalzen nach der Nitrierung erhoeht. (Mattern)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Glatt- und Festwalzen an PKW-Fahrgestell- und Antriebsbauteilen


    Weitere Titelangaben:

    Finsh and solid rolling of automotive running gear and drive components


    Beteiligte:
    Gruber, S. (Autor:in) / Holzheimer, G. (Autor:in) / Naundorf, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Glatt- und Festwalzen an PKW Fahrgestell- und Antriebsbauteilen

    GRUBER, S. / HOLZHEIMER, G. / NAUNDORF, H. | TIBKAT | 1983


    Glatt- und Festwalzen an Pkw Fahrgestell- und Antriebsbauteilen

    Gruber, S. / Holzheimer, G. / Naundorf, H. | Tema Archiv | 1983


    Glatt- und Festwalzen an Motorenbauteilen

    Felgentreu,G. / Hegenscheidt,Erkelenz | Kraftfahrwesen | 1983


    Glatt- und Festwalzen von Bohrungen

    Schneider,P. / Hegenscheidt,W. / Erkelenz | Kraftfahrwesen | 1976


    Glatt- und Festwalzen Verbesserung der Gebrauchseigenschaften von Werkstuecken

    Feldmann,H.D. / Hegenscheidt,Erkelenz | Kraftfahrwesen | 1984