Die modernen Stadtbahnwagen M8C Nr. 516 der Stadtwerke Bielefeld besitzen auch moderne stufenlos arbeitende, hydraulische Federspeicherbremsen (FBS), die als Halte-, Feststell-, Betriebsersatz- und Zusatzbremse eingesetzt werden und einen wirksamen Gleitschutz, einen konventionellen Federspeicher, Hydrogeraete und eine Bremselektronik besitzen. Der Aufbau und die Wirkungsweise der Systemkomponenten und die mit dem FBS durchgefuehrten Testfahrten, die Anordnung der Messgeraete, die Rekationszeiten und das Regelverhalten der Bremsen sind beschrieben, die Bremsprotokolle angefuehrt und ausgewertet. Das gesamte FBS eines Wagens wiegt 350 kg. Erste praktische Betriebserfahrungen mit dem neuen FBS zeigten seine Effektivitaet. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stufenloses hydraulisches Federspeichenbremssystem am Stadtbahnwagen M8C Nr. 516 der Stadtwerke Bielefeld


    Weitere Titelangaben:

    Stepless hydraulic spring-store brake of the city-railway car M8C Nr. 516 of the city-works Bielefeld


    Beteiligte:
    Klaiber, M. (Autor:in) / Schwarzer, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 37 , 1 ; 9-14


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stufenloses hydraulisches Federspeicherbremssystem am Stadtbahnwagen M8C Nr.516 der Stadtwerke Bielefeld

    Klaiber,M. / Schwarzer,R. / Stadtwerke Bielefeld et al. | Kraftfahrwesen | 1984




    Die neuen Stadtbahnwagen U4 der Stadtwerke Frankfurt a.M.

    Breuer, K.-D. / Albert, V. / Hofmann, M. | British Library Online Contents | 1996


    Die neuen Stadtbahnwagen U4 der Stadtwerke Frankfurt/Main

    Hofmann, Matthia / Breuer, Klaus-Dieter / Albert, Volker | IuD Bahn | 1996