Die Reifen eines Flurfoerderzeugs dienen als Federelemente und als Uebertragungsorgan fuer alle zwischen Flurfoerderzeug und Fahrbahn zu uebertragenden Kraefte fuer Antrieb, Bremsung und Spurhaltung. Die vielfaeltigen an Ffz gestellten Anforderungen finden ihren Niederschlag in der Bauart des Reifens. Die Vor- und Nachteile der Reifen-Bauarten Luftreifen, Solidreifen, Vollgummireifen und Polyurethan-Reifen werden diskutiert. Die Reifeneigenschaften sind abhaengig von den Anforderungen, die Hersteller und Verbraucher von Ffz an den Reifen stellen. Untersucht werden die wichtigsten Eigenschaften: Tragfaehigkeit, Federung, Rollwiderstand und Zugkraftuebertragung.
Die Bereifung von Flurfoerderzeugen
1984
5 Seiten
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Bereifung mitteleuropäischer Traktoren
Tema Archiv | 1993
|Technik-Prisma - Bereifung für Geländewagen
Online Contents | 2003
Bereifung von Militaer-Kraftfahrzeugen
Kraftfahrwesen | 1979
|Zukunftsorientiertes Montagesystem mit automatischen Flurfoerderzeugen
Tema Archiv | 1986
|UVV-Pruefung an Flurfoerderzeugen
Tema Archiv | 1982
|