Da die Energiekosten eines Rohrleitungsbetreibers bei 50 % des Gesamtbudgets liegen, haben Massnahmen zu deren Verringerung hoechste Prioritaet. In einem stationaeren off-line-Programm werden die Daten der (Niederdruck-) Leitung und die der zu transportierenden Gasmengen eingegeben. Das Durchsatzprogramm wird dann so optimiert, dass sich minimale Energiekosten ergeben. Typische Zahlenbeispiele sind im Artikel angefuehrt. Gefoerdert werden Kohlenwasserstoffe der Methan-Reihe in einer Leitung von 450 km mit 250 mm Durchmesser, 5 Pumpstationen. Optimierte Energiereduzierung je gefoerderter Volumeneinheit 15 % bei 4 % Volumenstromreduktion. Ein instationaeres Programm ist in der Erprobung und laesst weitere Energieeinsparung erwarten. (Steinack)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reduce pumping energy costs with computer simulation


    Weitere Titelangaben:

    Pumpenenergiekosten durch Rechnersimulationsprogramm reduziert


    Beteiligte:
    Dusatko, R.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Pipe Line Industry ; 61 , 2 ; 31-33


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Reducing costs in parallel pumping

    Tonkin, John | Online Contents | 2012



    Industrial lasers trim costs with diode pumping

    Frederickson, C. / Keirstead, M. / Watts, M. | British Library Online Contents | 1999