Praxiserfahrungen haben gezeigt, dass das ABS entscheidend zur Sicherheit von Nutzfahrzeugen, Anhaengern und Omnibussen beitraegt. Das ABS verhindert beim Bremsen das Blockieren der Raeder. Die pneumatische Bremsanlage von Nutzfahrzeugen erfordert ein spezielles ABS mit einen Drucksteuerventil mit grossem Stroemungsquerschnitt sowie einem Regler, der grosse Beladungsunterschiede beherrscht. Die Wirkungsweise des ABS wird an verschiedenen Beispielen erlaeutert. Die Funktion dieser Komponenten und des elektronischen Steuergeraetes wird beschrieben. Bei der Regelung verarbeitet die Computer-Einheit Radverzoegerung und Bremsschlupf als Regelgroessen. Um Gier- und Lenkmomente zu verkleinern, wird an der Lenkachse die Individualregelung modifiziert. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stand und Aussichten des ABS fuer Nutzfahrzeuge


    Beteiligte:
    Schramm, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stand und Aussichten des ABS fuer Nutzfahrzeuge

    Schramm,H. / Bosch | Kraftfahrwesen | 1984


    Fahrerassistenzsysteme fuer Nutzfahrzeuge Stand und Ausblick

    Hipp,K. / Schaller,K.V. / MAN,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2001


    Antiblockiersysteme fuer Pkw - Stand und Aussichten

    Czinczel,A. / Bosch | Kraftfahrwesen | 1984



    Lenkanlagen fuer Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge - heutiger Stand

    Voetter,M. / ZF,Schwaebisch Gmuend | Kraftfahrwesen | 1986