In der Simulation und experimentell wurde untersucht, bei welchen Fahrmanoevern und mit welchen Beurteilungsverfahren die Fahreigenschaften von Fahrzeugen mit ABV beim Bremsen messtechnisch beschrieben werden koennen. Das Testverfahren 'Bremsen aus stationaerer Kreisfahrt mit konstantem Lenkeinschlag' wurde bei Fahrzeugen mit und ohne ABV angewendet und die prinzipiellen Verhaltensunterschiede in Diagrammen festgehalten. Andere Fahrmanoever waren Verreisstest mit gleichzeitigem Bremsen, Geradeausbremsung auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn und Bremsen mit zusaetzlichem Lenkwinkelsprung bei stationaerer Kreisfahrt. Der Vergleich zeigt ein erheblich besseres Fahrverhalten bei Fahrzeugen mit ABV. (Schulz)
Testverfahren zur Untersuchung des Lenk-Brems-Verhaltens von Pkw mit Automatischem Blockierverhinderer
TUe-Technische Ueberwachung, Sicherheit und Zuverlaessigkeit ; 25 , 5 ; 215-218
1984
4 Seiten, 7 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Fahrzeuge mit automatischem Blockierverhinderer - Probleme bei der Ueberwachung
Kraftfahrwesen | 1980
|Fahrzeuge mit automatischem Blockierverhinderer - Probleme bei der Ueberwachung
Tema Archiv | 1980
|