Am Beispiel von Hausmuellsammelfahrzeugen werden Wirksamkeit und Realisierbarkeit von Laermminderungsmassnahmen fuer kommunale Nutzfahrzeuge nachgewiesen. Die grundlegenden Arbeiten betreffen die Erfassung des schalltechnischen Istzustandes marktueblicher Systeme sowie die labormaessige Ausruestung eines Versuchsfahrzeugs in Drehtrommelbauweise. Der erarbeitete Massnahmenkatalog wurde an einem Pilotfahrzeug so umgesetzt, dass es in normalen Hausmuellsammelfahrten eingesetzt werden konnte. Der Erfahrungsbericht zeigt Moeglichkeiten der Modifikation auf. Die weitere Umsetzung betrifft Nachruestsaetze, Uebertragung der Ergebnisse auf Pressmuellsysteme sowie die vergleichende Anwendung eines DIN-Entwurfs ueber Geraeuschmessung an Muellsammelfahrzeugen. Die Groessenordnung moeglicher Laermminderung liegt im Bereich von 8 dB.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laermminderung an Hausmuellsammelfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    Noise reduction on refuse collecting vehicles


    Beteiligte:
    Damberg, W. (Autor:in) / Tews, J. (Autor:in) / Schmauch, L. (Autor:in) / Steinsiek, E. (Autor:in) / Wuenscher, H.V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    191 Seiten, 67 Bilder, 39 Tabellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Laermminderung

    Kraftfahrwesen | 1980



    Laermminderung an Getrieben

    Weck,M. / Lachenmaier,S. / Goebbelet,J. | Kraftfahrwesen | 1981


    Laermminderung bei Nutzfahrzeugen

    Kuerer, R. | Tema Archiv | 1989


    Laermminderung bei Verkehsanlagen

    Buchta,E. / Ritterstaedt,U. / Kastka,J. et al. | Kraftfahrwesen | 1976