Die Folge von Beanspruchung ist Deformation. Die Untersuchung der Beanspruchungen beim Transport ist deshalb wichtig fuer die Transportsicherheit. Einflussparameter sind: Transportgut, Transportmittel und Transportweg. Transportbeanspruchungen kann man indirekt anhand von Beschleunigen einer kleinen Probenmasse (derjenigen im Beschleunigungsaufnehmer) messen. Dabei muessen die Randbedingungen: typische Transportwege von typischen Transportfahrzeugen mit typischen Geschwindigkeiten und typischen Beladungszustaenden aus typischen Transportguetern beruecksichtigt werden. Zum Verstaendnis und zur richtigen Auswertung der Beschleunigungsmessungen werden physikalische Modelle zu Hilfe genommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Physik der mechanischen Transportbeanspruchungen und wie man diese Beanspruchungen messen kann


    Beteiligte:
    Hansen, K.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    5 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Messung bei Transportbeanspruchungen : Ergebnisse des gleichnamigen Arbeitskreises der SGKV und GUS

    Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr / Gesellschaft für Umweltsimulation | TIBKAT | 1982


    Kann man Schmierfette "messen"?

    Holweger, W. / Simon, B. / Fähnrich, S. | IuD Bahn | 1994