Elektronik durchdringt langsam aber sicher den Schlepper. Elektrohydraulische Aggregate, elektronische Regelkreise und eine umfassende, sichere Information des Fahrers kennzeichnen die technische Entwicklung. Der Landmaschinen-Fachbetrieb, der diese Maschinen warten und reparieren muss, steht vor der Aufgabe, seine Fachkraefte mit den neuen Technologien vertraut zu machen und die Werkstatt mit den neuen Mess- und Testgeraeten auszuruesten. Der Beitrag soll dazu dienen, dem Fachmann dabei zu helfen. Es werden die elektronischen Elemente und Systeme Drehstromgenerator, elektronischer Regler, Warnblinkgeber, Intervallschalter, Heiz- und Klimaregelung, elektronische Hubwerksregelung, Bordcomputer, elektronische Getriebesteuerung, die laengst im Schlepper verwendet werden, beschrieben. Es wird eine Anleitung zur Stoerungssuche und Reparatur gegeben. (Corell)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronik am (im) Schlepper - Neue Aufgaben fuer die Werkstatt


    Beteiligte:
    Boehm, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronik im MF-Schlepper

    Holtmann, W. | Tema Archiv | 1997


    Schlepper fuer Duesenriesen

    Cogno, P. | Tema Archiv | 1979



    Neue Schlepper-Raeder

    Schulze-Manitius | Engineering Index Backfile | 1936


    Welche Schlepper fuer welchen Betrieb?

    Vogt, C. | Tema Archiv | 1980