In modernster Technologie, was auch die Oberflaechentechnik betrifft, wird in Italien der Lancia gebaut. Erstmalig kommt dabei eine Dickschicht-Kataphorese-Lackierung auf der gesamten Karosserie zur Anwendung. Durch modernste Konstruktionsmethoden wurde ein leichtes Auto entwickelt, dass 20 % weniger Einzelteile benoetigt als bei frueheren Typen, was weniger Verbindungsstellen und damit weniger Korrosionspunkte bedeutet. 43 % aller fuer die Rohkarosserie verwendeten Bleche bestehen aus verzinktem Material. Die einzelnen Verfahrensschritte sind: Desoxidation, Entfetten, Phosphatieren, Dickschicht-Kataphorese, Ofentrocknung, Kantenversiegelung und Unterbodenschutz, Grundlackierung, Decklackierung und Hohlraumversiegelung. (Burbach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Lancia 'Thema' - auch ein Oberflaechenthema



    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Lancia "Thema" - auch ein Oberflaechenthema

    Lancia,IT | Kraftfahrwesen | 1985



    Neu: Lancia Thema, Lancia Voyager

    Hofbauer,W. / Lancia,Turin,IT | Kraftfahrwesen | 2011


    Interessantes Thema - Lancia Thema

    Dralle,J. / Lancia,Turin,IT | Kraftfahrwesen | 2012


    Lancia Thema

    Kraftfahrwesen | 1985