Erlaeuterung der theoretischen Grundlagen der Waelzlageranwendung bezueglich Schiffsgetriebe: Waelzlagerarten, Schmierung, Lebensdauerberechnung, Lagerauslegung mit SKF-Rechnerprogramm, Stossbeanspruchung und Montageaufwand. Anwendungsbeispiele wie Untersetzungs-, Wende-Untersetzungsgetriebe und Ruderpropeller. Wird fortgesetzt.
Waelzlager in Schiffsgetrieben
Rollerbearing in shipgearings
Schiff und Hafen ; 36 , 6 ; 40-46
1984
5 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Waelzlager in Schiffsgetrieben
Kraftfahrwesen | 1984
|Waelzlager in Schiffsgetrieben. Teil II
Tema Archiv | 1984
TIBKAT | 1978
|Entwicklungstendenzen von Schiffsgetrieben fuer Dieselmotoren
Tema Archiv | 1974
|Konstruktion und Einsatzmoeglichkeiten von Tacke-Schiffsgetrieben
Tema Archiv | 1980
|