Die Entwicklung neuer Kunststoffprodukte erfolgt vielfach in partnerschaftlicher Zusammenarbeit zwischen dem Rohstoffhersteller und dem Anwender. Die Bayer AG setzt dabei zunehmend moderne Rechenanlagen zur fruehzeitigen Klaerung der vielfaeltigen technischen Fragen ein (Computer aided engineering CAE). Beispiel fuer die Hilfe des Computers bei der Entwicklungsarbeit: Verformung eines PKW-Stossfaengers beim Aufprall auf eine Wand (mit FEM berechnet); Fuellbildkonstruktion fuer einen PKW-Instrumententraeger; Abwicklung eines Pkw-Stossfaengers mit Fuellbildkonstruktion; rechnerische Ausbalancierung eines Heisskanalsystems. (Gentzsch)
Entwicklung von Kunststoffteilen mit CAE
Schweizer Maschinenmarkt ; 85 , 20 ; 30-31
1985
2 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Serienschweissen von Kunststoffteilen
Kraftfahrwesen | 1999
|Wasserlacke auf Kunststoffteilen
Kraftfahrwesen | 1992
|Serienschweißen von Kunststoffteilen
IuD Bahn | 1999
|Inselfertigung von Kunststoffteilen
Kraftfahrwesen | 1994
|Diodenlaserschweissen von Kunststoffteilen
Kraftfahrwesen | 2005
|