Scheibenbremsen weisen ebene, senkrechte Reibflaechen auf. Sie eignen sich zur Uebertragung von kleineren bis grossen Drehmomenten. Scheibenbremsen finden vor allem in der Industrie in zunehmendem Masse Anwendung aufgrund der Leistungsdaten und Wirtschaftlichkeit. Die wesentlichen Vorteile gegenueber der Trommelbremse sind geringerer Raumbedarf, weniger konstruktiver Aufwand, gute Waermeabfuehrung, Wartungsfreundlichkeit und flexible Anpassungsmoeglichkeit an den Einsatzfall. Ein geringes Massentraegheitsmoment spart zudem Bremsenergie ein und fuehrt zu wirtschaftlichen Dimensionen. Scheibenbremsen werden als Stoppbremse, Haltebremse, Sicherheitsbremse oder Regulierbremse eingesetzt. Anhand von Anwendungsbeispielen wird die Verwendung von Scheibenbremsen erlaeutert. (Schindler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Maschinenelement mit Biss. Industrie -Scheibenbremsen fuer flexible Einsatzfaelle


    Beteiligte:
    Sturm, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Scheibenbremsen fuer Nutzfahrzeuge?

    ATE | Kraftfahrwesen | 1979


    Scheibenbremsen fuer Nutzfahrzeuge

    Thomass,H. / Teres | Kraftfahrwesen | 1978


    Scheibenbremsen fuer Schienenfahrzeuge

    Sander,K. / Zeuner,H. | Kraftfahrwesen | 1979


    Entwicklung von Scheibenbremsen fuer Schienenfahrzeuge

    Sander, K. / Zeuner, H. | Tema Archiv | 1979