Methoden zur Kalkulation der Verteilung der Reibungsenergie zwischen einem rollenden Rad und einer sinusfoermigen Riffelung einer Schiene die in der vertikalen Ebene flexibel ist. Entwicklung einer Riffelungshypothese ausgehend von der Dynamikcharakteristik von Schiene und Rad fuer einen Frequenzbereich zwischen 50 und 1500 Hz, mit einer Abhaengigkeitsbeurteilung der entstehenden Wellenlaengen der Schienenriffelung, von der Vibrationsgroesse. Praktische Untersuchungen der Oberflaechenverschleissgroessen der Schienenlaufflaeche mit unterschiedlich grosser Riffelung und Riffelungsteilung, mit den Einflussgroessen von Fahrgeschwindigkeit, Streckenfuehrung, Schienenbelastung und Kriechkontaktzeit als angenommene Teilparameter. Hypothese des periodischen Mikrogleitens zwischen Rad und Riffelungsprofil und des Grenzbereiches zum Nichtgleiten. Die reine Kalkulation der Reibungsverteilung und vertikalen Schienendynamik ergab keinen ausreichenden Aufschluss zum Mechanismus der Entstehung von Schienenriffelungen. (Kursetz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Periodic microslip between a rolling wheel and a corrugated rail


    Weitere Titelangaben:

    Periodisches Mikrogleiten zwischen einem rollenden Rad und einer geriffelten Schiene


    Beteiligte:
    Grassie, S.L. (Autor:in) / Johnson, K.L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 11 Bilder, 18 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch