Forderung nach Verkuerzung der Beladungszeit und nach Vereinfachung des Ladebetriebs fuehrten zur Weiterentwicklung der elektrischen Ausruestung durch Einsatz eines Mikroprozessors fuer die Lenkersteuerung bei den von der Maschinenbaufirma Orenstein und Koppel AG entwickelten Gelenkbordkranen. Der Kran transportiert die Lasten horizontal wie bei einer landseitigen Containerbruecke und durch die rechnergesteuerten Lenker - auf vorwaehlbaren Linien quer zur Schiffslaengsachse - parallel zum Portal. Technische Daten des Portal-Gelenkbordkranes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gelenkbordkranausruestung mit rechnergesteuerten Auslegern


    Weitere Titelangaben:

    Joint board crane with computer controlled beam


    Beteiligte:
    Pien, J. (Autor:in) / Hochleitner, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    System zur Überwachung der Umgebung von Auslegern an einem Fahrzeug

    SCHLEGEL PETER | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff



    Einführung eines rechnergesteuerten Betriebsleitsystems in Bremen

    Resch, Hubert / Will, Wolfgang | IuD Bahn | 1994


    Projektmanagement einer rechnergesteuerten BÜ-Technik

    Felden, Burkhard / Laumen, Heinz | IuD Bahn | 1994