Gestaltung eines Fahrwerk-Antriebssystems unter der Bezeichnung Radblock-System in Modulbauweise mit vier Radbloecken als Zentralelemente; dazu ein feingegliedertes Paket von Applikationselementen und ein Stecksystem fuer die Antriebsfunktion. Darstellung der moeglichen Fahrwerks-, Fuehrungs-, Anschluss- und Antriebsvarianten. Aufbau des Systems: alle Elemente sind untereinander kombinierbar und durch ein einfaches Element an das Antriebssystem koppelbar; eine Zahnprofilwelle in nur einer Ausfuehrungsform dient als Koppelglied. Eingegangen wird auf die verschleissarme Bauart, die hohe Standzeiten garantiert. Gestaltung und Arbeitsweise einer Vermessungseinheit fuer das Ausrichten und zur Feststellung von Lagefehlern der Radbloecke. Sonderausfuehrungen aus nichtrostendem Material u.a. fuer schaedigende Umwelteinfluesse, fuer Einsatzbereiche Chemie, Lebensmittel, Galvanik, Wasserwirtschaft etc. Einsatzschwerpunkt: Ersatz ausgefallender oder auch verschleisserzeugender Fahrwerke aelterer Bauart. (Hz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues Fahrwerk-Antriebssystem


    Weitere Titelangaben:

    New traversing gear drive system


    Beteiligte:
    Horbach, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neues hybrides Antriebssystem

    Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2017


    Leichte Einheit. Neues Anhaenger-Fahrwerk

    Werle,P. / Otto Sauer Achsenfabrik,SAF,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Neues hybrides Antriebssystem - Nissan ePower

    Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2017