Um das ganze Jahr frische Hummer auf den Markt bringen zu koennen, wurde von einer kanadischen Gesellschaft ein Speichersystem fuer lebende Hummer entwickelt. Die Hummer werden bei einer Seewassertemperatur von 15 bis 22 grd C aufgezogen und bei Temperaturen unter 4 grd C gelagert. Das geschieht mit einer neuentwickelten WP/Waermetauscheranlage, die zu jeder Jahreszeit funktionstuechtig ist. Von April bis November wird dem Seewasser Waerme entzogen, das abgekuehlte Seewasser wird fuer die Lagerung der Hummer benutzt, im Winter dagegen wird das Seewasser von der WP aufgeheizt fuer die Aufzucht der Hummer. Die WP-Anlage (3 Kompressoren, Verdampfer und Kondensator, Regelungssystem) wird beschrieben. (Stapf)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Seawater source heat pump used for live lobster storage


    Weitere Titelangaben:

    Einsatz einer seewasserbetriebenen WP fuer die Lagerung von lebenden Hummern


    Beteiligte:
    Linton, J.W. (Autor:in) / Moscovitch, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Marine seawater source heat pump heating air-conditioning system

    WANG ZHICHAO / JIA XIN / YANG YINGXIA et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    The Holding and Live Shipping of Lobster: The Canadian Perspective

    MacDonald, C. | British Library Conference Proceedings | 1997



    Marine air conditioner utilizing seawater heat source

    WU XINYA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff