Triebwageneinsatz fuer maximale Geschwindigkeiten von 200 km/h mit dem Paxman Valenta V-12-Motor. Zwei dieser Motoren kommen je Triebwagen mit je 1680 kW bei 1500 U/min zum Einsatz. Zu hohe Umgebungstemperaturen im Sommer 1983 fuehrten zu Betriebsstoerungen, die durch eine anderweitige Auslegung der wassergekuehlten Abgasleitung und des Turboladers fuehrten. Untersuchungen der Motorbelastung im Eisenbahnbetrieb erbrachten Abwechslung zwischen Leerlauf und Vollast jeweils nach 6 Minuten. Waermedehnung des Laufbuchsenbundes bei Vollast etwa 0,1 mm. Abhilfe durch Verwendung von Gusseisen mit Kugelgraphit. Wartungsintervalle. Leistungssteigerung des Motors auf 1790 kW.(Wollschlaeger)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    High speed train traction demands on the paxman valenta diesel engine


    Weitere Titelangaben:

    Anforderungen an den Paxman Valenta Dieselmotor, die sich aus dem Triebzugbetrieb mit hoher Geschwindigkeit ergeben


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    High Speed Trains Feature Paxman Valenta Diesels

    Paxman Diesels,GB / Br.Railw.,GB | Kraftfahrwesen | 1982


    The Paxman "Hi-Dyne" engine for diesel traction

    Pearce, D.M. | Tema Archiv | 1955


    Paxman-Ricardo high-speed diesel engine

    Engineering Index Backfile | 1935


    New Paxman-Ricardo diesel engine

    Engineering Index Backfile | 1937