Es werden die Bedingungen fuer den maschinengekuehlten Container waehrend des Seetransports unter folgenden Aspekten diskutiert: Ladegutverteilung im Container, Stellplatz des Containers an Bord und im Hafen. Ueberwachung der Funktion der Conatiner an Bord, typtische Kaeltemaschinenausfaelle, Meoglichkeiten des Eingriffs des Bordpersonals. Einige konstruktive Loesungen zur Befestigung der Container auf dem Schiff werden dabei vorgestellt. Wegen der Unzulaessigkeit der autonom gekuehlten Container wurden zuletzt verstaerkt Isotherm-Container eingesetzt. (Agsten)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Est-ce l'aspect du transport maritime, ou terrestre, qui doit primer dans la conception des conteneurs des marchandises perissables?


    Weitere Titelangaben:

    Beeinflusst die Frage See- bzw. Landtransport die Konstruktion von Kuehlcontainern fuer Lebensmittel


    Beteiligte:
    Estocq, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Conditions recommandées pour le transport terrestre des denrées périssables

    International Institute of Refrigeration | TIBKAT | 1963


    SNCB: un partenaire direct dans le trafic de conteneurs maritime

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1997


    Transport de denrées périssables en véhicules et conteneurs frigorifiques : [réunion de la Commission D 2 de l'I.I.F., Wageningen, Pays-Bas, 22 - 26 avril 1974]

    International Institute of Refrigeration / International Institute of Refrigeration, Commission Refrigerated Land Transport | TIBKAT | 1974



    L'aspect culturel Remetea Mare

    Medelet, F. / Union Internationale des Sciences Prehistoriques et protohistoriques | British Library Conference Proceedings | 1993