Nach Ausfuehrungen ueber die Umweltvertraeglichkeit des Erdgases werden seine Eigenschaften als Brennstoff hinsichtlich der Zusammensetzung, des Heizwertes und der physikalischen Zustandsgroessen wie Dichte, Aggregatzustand usw. betrachtet. Dann werden die Feuerungsabgase unterteilt nach umweltneutral und luftverunreinigend vorgestellt. Es schliesst sich ein Kapitel ueber die Bewertung der Emissionen in der Bundesrepublik Deutschland an. Breiteren Raum nehmen die Ausfuehrungen ueber die Bildung des Stickoxids ein. Schliesslich werden die gesetzlichen und administrativen Massnahmen zur Luftreinhaltung dargestellt. Es wird deutlich, dass Erdgas im Vergleich zu anderen Energietraegern unter oekologischen Gesichtspunkten eine Vorzugsstellung einnimmt. Es ist der mit Abstand umweltvertraeglichste Brennstoff, wie eine vergleichende Betrachtung der Emissionsgrundlagen und -vorgaenge zeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beitrag des Erdgases zur Umweltentlastung


    Weitere Titelangaben:

    Natural gas helps reduce atmospheric pollution


    Beteiligte:
    Holle, T. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder, 4 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Umweltentlastung durch neue Buskonzepte

    Lee,B. / Neoplan,DE | Kraftfahrwesen | 1989




    Umweltentlastung im städtischen Güterverkehr

    Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen | TIBKAT | 1991