Untersuchung des Bruchverhaltens ganzer Schienenabschnitte mit Hilfe der Risszaehigkeit als Werkstoffkennwert und der Eigenspannungen als Bauteileigenschaft. Einfluesse auf das Bruchverhalten: Risszaehigkeit und chemische Zusammensetzung sowie Korngroesse; Eigenspannungen beim Rollenrichten. (Haensel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluesse auf das Bruchverhalten von Schienen


    Weitere Titelangaben:

    Factors affecting the fracture behaviour of rails


    Beteiligte:
    Schweitzer, R. (Autor:in) / Fluegge, J. (Autor:in) / Heller, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stahl und Eisen ; 105 , 25/26 ; 1451-1456


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 2 Tabellen, 25 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einfluesse auf das Bruchverhalten von Schienen

    Schweitzer, R. / Fluegge, J. / Heller, W. | Tema Archiv | 1985


    Bruchverhalten der Staehle

    Berns,H. / Univ.Bochum,Inst.f.Werkst. | Kraftfahrwesen | 1980


    Bruchverhalten lackierter Kunststoffteile

    Remmele, U. | IuD Bahn | 1994


    Bruchverhalten von kohlenstofffaserverstaerkten Kunststofflaminaten

    Stoeffler,G. / MAN,Augsburg | Kraftfahrwesen | 1985


    Schienen verbinden

    Deutsches Patentamt | IuD Bahn | 1993