Erlaeuterung von Entwicklung, Gestaltung, Ausstattung und Leistungsfaehigkeit der neuen Ford-Serie Transit. Anwendung der Finite-Elemente-Analyse und von CAD bei der Gestaltung von Fahrgestell und Karosserie. Beruecksichtigung erhoehter Anforderungen an die Fahrzeugsicherheit und Ergebnisse von Crash-Tests, die nach europaeischen Normen durchgefuehrt wurden. Erlaeuterung des Produktionsverfahrens fuer den Transit in den Ford-Werken in Southampton. Konstruktion und Arbeitsweise der Montagelinie fuer den Fahrzeugbaukoerper. Durchfuehrung der Schweissarbeiten unter Einsatz von 38 Robotern, die bis zu 1800 Schweissungen in Abhaengigkeit vom Modell durchfuehren. Gestaltung und Funktion der neu installierten Schweisslinie, Transport der kompletten Fahrzeugbaukoerper zur Oberflaechenbehandlung durch Entfetten, Zinkphosphatieren, Lackieren und Trocknen. Anschliessend erfolgt die Fertigmontage des Fahrzeuges. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sic transit gloria


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung und Herstellung des neuen Ford-Modells Transit


    Erschienen in:

    Sheet Metal Industries ; 63 , 2 ; 85-88


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Lady gloria

    Engineering Index Backfile | 1965


    Thürfingen - Reussens Gloria

    Online Contents | 1994


    Klang und Gloria? Test:Autoradios

    Rongisch,H. | Kraftfahrwesen | 1992


    From Gloria to Glori-B

    Somers, M. L. / Huggett, Q. J. | British Library Online Contents | 1993