Die Ergebnisse einer Untersuchung bei der BMW-AG ueber Einfluesse verschiedener Differentialbauarten auf die Traktions- und Fahreigenschaften von Fahrzeugen werden hier dargestellt. Dabei wird zunaechst der Bremsvorgang auf Fahrbahnen mit links/rechts unterschiedlichen Griffigkeiten betrachtet. In Diagrammen werden Laengsbeschleunigung, Raddrehzahl, Wellenmoment und Gierwinkel dargestellt. Als naechstes werden fuer die stationaere Kreisfahrt Lenkwinkel und Wellenmoment bei verschiedenen Formen der Ausgleichsgetriebe verglichen. Fuer weitere Betrachtungen dieser Art werden die Fahrmanoever Beschleunigung und Lastwechsel aus stationaerer Kreisfahrt herangezogen; anhand von Kurven werden die Einfluesse unterschiedlicher Differentialbauarten gegenuebergestellt. Schliesslich wird die Wirkung der Sperrdifferentiale auf instationaere Lenkeigenschaften untersucht. Im abschliessenden Ausblick werden Anregungen fuer weitere Aktivitaeten auf diesem Gebiet gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss des Sperrdifferentials auf Traktion und Fahrverhalten von Fahrzeugen in Standardbauweise - Teil 2


    Weitere Titelangaben:

    The influence of a limited slip differential on the traction and handling of rear axle driven cars - part 2


    Beteiligte:
    Lorenz, K. (Autor:in) / Dietrich, C. (Autor:in) / Donges, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch