Die Zenntrifugalkraft ist seit vielen Jahren als eine Moeglichkeit zur Abdichtung von Fluessigkeiten an sich drehenden Wellen bekannt. Die bisherigen Konstruktionen beschraenkten sich generell auf Spezialanwendungen und sind fuer die weithin verwendeten Elastomer-Lippendichtungen auf dem Massenmarkt keine Konkurrenz. Bis zu einem gewissen Grad wird dies durch die Einfachheit der Lippendichtungskonstruktion und deren relativ niedrige Kosten diktiert. Die steigenden Anforderungen, die die Verwender von Dichtungen hinsichtlich der Zuverlaessigkeit und der Lebensdauer stellen, haben jedoch den Weg geebnet fuer eine Neubewertung der Dichtungstechnik. Darueberhinaus scheint ein Bedarf fuer Produkte in Baukastenform zu herrschen, wobei die dynamische Dichtungswirkung im Inneren der Dichtungseinheit stattfindet und der Verwender nur der statischen Abdichtung an seinen Bauteilen Rechnung tragen muss.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Entwicklung einer Elastomerdichtung mit der Zentrifugalkraft als Wirkungsprinzip


    Weitere Titelangaben:

    The development of an elastomer seal on the centifugal force principle


    Beteiligte:
    Johnston, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Automobil Industrie ; 31 , 2 ; 147-154


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 12 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Entwicklung einer Überlagerungslenkung

    Dick, Wolfgang | Online Contents | 2003


    Entwicklung einer Fähigkeit einer Person

    BENEDEK THOMAS / FRANZ MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff