Bei maschineller Waschung der Oeltransporttanks bildet sich in den Tanks ein elektrostatisch geladenes aerosoles Medium, das aus Partikelchen der Spuelfluessigkeit besteht. Die Kennwerte fuer die Aufladung haengen von Faktoren ab, wie Verschmutzungsgrad der Behaelterwaende, sowie technologischen Daten, wie Temperatur der Waschfluessigkeit, Art der Waschfluessigkeit (Meereswasser oder Suesswasser), Art der Waschzyklusses (offener, geschlossener Zyklus) usw. Es wurden Versuche auf Versuchsstaenden und auf Schiffen mit dem Ziel durchgefuehrt, Werte fuer die maximale magnetische Feldstaerke auf den tankwaenden in Abhaengigkeit von technologischen Parametern des Waschprozesses zu ermitteln. Die elektrostatische Ladung kann aufgrund der Ergebnisse ueber entsprechende Wahl der Betriebsparameter reduziert werden. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kennwerte der elektrostatischen Aufladung in Transporttanks bei ihrer maschinellen Waschung


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Badaljan, E.G. (Autor:in) / Goldenofen, A.K. (Autor:in) / Judin, I.A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 1 Tabelle, 3 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Aufladung

    Prof. Dr.-Ing. Spicher, Ulrich / Dr. Münz, Stefan / Prof. Dr.-Ing. Schmalzl, Hans Peter | Springer Verlag | 2016



    Mechanische Aufladung

    Kraftfahrwesen | 1996


    AUFLADUNG - Einleitung

    Online Contents | 2013