Um die aufwendigen technischen Einrichtungen und die hohen Investitionen fuer Transport und Verteilung des Erdgases zumindest mit einem gewissen Prozentsatz gleichmaessig ueber das ganze Jahr zu nutzen, werden zwei Moeglichkeiten erwogen: Kuerzung der Winterspitzen durch Einspeisung in das Versorgungsnetz zu Spitzenzeiten aus Lagern auf der Bezugsseite und auf der Kundenseite entsprechende Vertraege, um zu Spitzenzeiten Grossabnehmer aus dem Netz nehmen zu koennen. Oder man entschliesst sich zum Auffuellen der Sommertaeler. Damit kommen wir zur Verfluessigung von Erdga mittels kaeltetechnischer Einrichtungen und nachfolgender Speicherung. Wichtig ist es, technische Einrichtungen zu schaffen, mit denen Absatzmoeglichkeiten waehrend der kalten und warmen Jahreszeit moeglich sind. Fuer die Sommerzeit bietet sich der Einsatz von Gas-Absorptionskaeltemaschinen in konventioneller Bauweise oder im Rahmen von Cogeneration-Systemen an. Gas-Motorwaermepumpen sind ein sinnvoller Beitrag fuer den Einsatz der Primaerenergie Erdgas. Diese Anlagen sollen verstaerkt mit Mikrocomputern ausgestattet werden, um die erzielbaren Heizzahlen noch zu verbessern. Es werden Kriterien genannt, die zu einem wirtschaftlichen Betrieb beitragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beitrag der Kaeltetechnik zur Vergleichsmaessigung der Abgabe von Erdgas


    Beteiligte:
    Grosshaus, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    15 Seiten, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ozon und Klima. Kaeltetechnik

    Lerch,A. | Kraftfahrwesen | 1999


    Kaeltetechnik auf See - Teil 1

    Romijn, A. | Tema Archiv | 1989


    Kaeltetechnik auf See - Teil 2. Handelsschiffe

    Romijn, A. | Tema Archiv | 1989


    Ozon und Klima. Kaeltetechnik - Teil 2

    Lerch,A. | Kraftfahrwesen | 1999


    Der Gasmotor in der Waerme- und Kaeltetechnik

    Luethi,U. / Sulzer,Winterthur,CH | Kraftfahrwesen | 1980