Die Modalanalyse ist ein analytisch-experimentelles Verfahren, welches im Rahmen einer Schwingungsanalyse zur Beschreibung des dynamischen Verhaltens einer linearen mechanischen Struktur angewandt wird. Ziel ist es, sowohl die Verformungen als auch die Eigenfrequenzen, Daempfungseigenschaften und Amplituden des Systems zu ermitteln. Blockdiagramm; Bode-, Nyquistdiagramm; Anwendungsgebiete; Fahrzeugbau: Festkoerperuntersuchung, Aufhaengung, Karosserieverformung, Festigkeitsuntersuchung, Qualitaetskontrolle, Laermminderung, Motordaempfung; Real-Immaginaer-Diagramm; Anwendung der Impulstechnik zur Bauteilanregung; Auswertung des Frequenzganges; dynamische Masse; Daempfung; Steifigkeit; Verformung; Schwingung; Amplitude und Phasengang; Beschleunigung; Eigenschaften der Schwingungsverlaeufe; Anregungsmethode; Kontrolle der Anregung. (Celi)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Analisi dinamica sperimentale delle strutture in lamiera con tecniche impulsive


    Weitere Titelangaben:

    Experimentelle Dynamikanalyse von Blechstrukturen mit Impulstechniken


    Beteiligte:
    Dardano, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Lamiera ; 23 , 7 ; 44-54


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 24 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Rassegna delle metodologie per la determinazione sperimentale dei parametri di stabilita dinamica

    Guglieri, G. / Quagliotti, F. | British Library Conference Proceedings | 1993


    Il centro di dinamica sperimentale dell´Osmannoro

    Cheli, Riccardo / Amore, Alfonso | IuD Bahn | 2003



    Analisi teorico-sperimentale della qualita dell'aria in un'aula universitaria

    Fracastoro, G. V. / Perino, M. / Associazione Termotecnica Italiana | British Library Conference Proceedings | 1993