Um eine Aussage ueber die Vibrationsgefaehrdung von Schiffen im Projektstadium machen zu koennen, muessen die erregenden Kraefte berechnet bzw. abgeschaetzt werden. Eine der Schwierigkeiten bei der Berechnung der Druckschwankungen ist die Bestimmung der sog. Spiegelungsfaktoren, die den Einfluss des festen Schiffskoerpers und der freien Wasseroberflaeche beschreiben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung propellererregter Druckschwankungen sowie deren Bewertung


    Weitere Titelangaben:

    Computation and validation of the propeller induced pressure pulsation


    Beteiligte:
    Chao, K.Y. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    70 Seiten, 67 Bilder, 3 Tabellen, 25 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Unangenehme Druckschwankungen

    Schultz, M. | IuD Bahn | 1994


    Zuverlässige Prognose propellererregter Druckschwankungen auf die Außenhaut mittels Korrelation direkter Berechnung

    Abels, Wilfried / Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Entwerfen von Schiffen und Schiffssicherheit | TIBKAT | 2006