Die Bestrebungen zur Gewichts- und damit zur Energieersparnis fuehrten zur Verwendung von Stahlblech mit hoher Festigkeit. Bisher bestanden jedoch Schwierigkeiten bei der Verarbeitung. Es wurden daher Versuche mit neuen Pressverfahren durchgefuehrt unter Verwendung von HSG-Blechen, bei Blechdicken bis zu 1mm. Dabei wurde das Rueckwaertsfliesspressen und das Hydroformen eingesetzt. Dabei zeigte sich, dass auch bei grossen Verformungen die Dicke nur wenig abnahm. Die aufzuwendenden Druecke wurde dabei erheblich gesenkt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Forderungen der Industrie damit erfuellt sind bei Verwendung der vorhandenen Pressen. Auf diese Weise koennen auch Karosseriebleche verarbeitet werden zur Herstellung von Fahrzeugbaukoerpern. (Jensen)
Emboutissage des pieces destinees a l'automobile en acier a haute resistance
Das Pressen von Automobilteilen aus hochfestem Stahl
Sheet metal drawing of high strength steel for the automotive industry
Revue de Metallurgie ; 83 , 12 ; 901-907
1986
7 Seiten, 9 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
Les resines araldite pour emboutissage
Tema Archiv | 1980
|L emploi de toles d acier a haute resistance sur la caisse
Kraftfahrwesen | 1981
|L etude des outillages d emboutissage
Kraftfahrwesen | 1989
|