Die Arbeit beschreibt Parameter und Quellen des Nkw-Reifenlaerms und wertet die Erregung der Reifenschwingungen und ihre Ursachen aus. Verformung des Reifens waehrend der Fahrt fuehrt zum Horizontal- und Seitenschlupf der Profilelemente, insbesondere wenn sie sich von der Fahrbahn nach oben entfernen und der Reifen kehrt so zum unverformten Zustand zurueck. Analyse der Wirkung der Oberflaechenbeschaffenheit der Fahrbahn bestaetigt die vom o.a. Laboratorium gemessenen Versuche, die guenstigsten Ergebnisse bei poroeser Asphalt-Betondecke, auch wegen ihrer Schallschluckfaehigkeit und Regenwasserabfuehrung vorweisen. Einige Empfehlungen zur Konstruktionsverbesserung jetziger Reifen fuer Nutzkraftfahrzeuge. (Chlumsky)
Rubber tyre noise generation
Entstehung des Fahrlaerms bei Reifen der Nutzkraftfahrzeuge
1986
4 Seiten, 1 Tabelle, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
NUTZFAHRZEUG , LKW (LASTKRAFTWAGEN) , LUFTREIFEN , VERKEHRSLAERM , LAERMPEGEL , SCHWINGUNG , SCHALLAUSBREITUNG , GERAEUSCH , SCHLUPF (ZUGBEANSPRUCHUNG) , ELASTISCHE VERFORMUNG , FAHRBAHN , OBERFLAECHENBESCHAFFENHEIT , UNEBENHEIT , VERSUCH , SCHALLMESSUNG , SCHALLABSORPTION , POROSITAET , KONSTRUKTION
Tema Archiv | 1986
|MODIFIED RUBBER FOR TYRE, RUBBER COMPOSITION FOR TYRE USING SAID MODIFIED RUBBER AND TYRE
Europäisches Patentamt | 2019
|MODIFIED RUBBER FOR TYRE, RUBBER COMPOSITION FOR TYRE USING SAID MODIFIED RUBBER AND TYRE
Europäisches Patentamt | 2015
|MODIFIED RUBBER FOR TYRE RUBBER COMPOSITION FOR TYRE USING SAID MODIFIED RUBBER AND TYRE
Europäisches Patentamt | 2022