(Fortsetzung von ATZ 6/87 S. 291-296) In diesem Teil des Dokuments werden die Moeglichkeiten und Voraussetzungen fuer Zuverlaessigkeitsplanung eroertert. Dabei wird auf wichtige Formeln und Diagramme der Zuverlaessigkeitstechnik und der Qualitaetskontrolle naeher eingegangen, so werden z.B. statistische Berechnungsmethoden unter Anwendung des Binomialsatzes, des Bayesschen Ansatzes und des Weibull-Netzes erklaert. Ausserdem werden die Schemata des Zuverlaessigkeitsnachweises erlaeutert. Auch hierbei kommen Statistiken und Nomogramme wie das Weibull-Netz zum Einsatz mit dem Ziel einer Zuverlaessigkeitserhoehung der Fertigung, sowie einer genauen Lebensdauervoraussage bereits beim Serienanlauf. (Wied)
Angewandte Zuverlaessigkeitstechnik bei der Fahrzeugentwicklung - Teil 2
Application of reliability technology in vehicle development Part 2
Automobiltechnische Zeitschrift ; 89 , 7/8 ; 399-404
1987
6 Seiten, 20 Bilder, 3 Tabellen, 10 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Angewandte Zuverlaessigkeitstechnik bei der Fahrzeugentwicklung Teil 1
Kraftfahrwesen | 1987
|Angewandte Zuverlaessigkeitstechnik bei der Fahrzeugentwicklung Teil 2
Kraftfahrwesen | 1987
|Angewandte Zuverlaessigkeitstechnik bei der Fahrzeugentwicklung - Teil 1
Tema Archiv | 1987
|Angewandte Zuverlaessigkeitstechnik bei der Fahrzeugentwicklung
Kraftfahrwesen | 1986
|Angewandte Zuverlaessigkeitstechnik bei der Fahrzeugentwicklung
Tema Archiv | 1986
|