Trend zu leichteren, kleineren, haltbareren und sparsameren Autos in den USA in den 80er Jahren. Ausbau von Diesel- und Elektromotoren sowie Frontantrieb, Rueckgang bei Automatikgetrieben. 60 bis 70% staerkere Verwendung von Aluminium, 50% Zuwachs an Plastikteilen, 32% weniger Stahl, allerdings deutliche Zunahme von hochfesten niedriglegierten HSLA-Stahlsorten. Einbau von Mikroprozessoren zur Kontrolle des Energieverbrauchs. Konstanter Anteil von 20 bis 25% auslaendischer Marken auf dem amerikanischen Automobilmarkt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Study sees automotive industry challenges


    Weitere Titelangaben:

    Anforderungen an die Anpassungsfaehigkeit der Automobilindustrie an sich aendernde Marktbedingungen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    3 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Recycling of automotive electrical & electronic systems: The SEES project

    Greif, Andre / Reimann, Kathy / Fleischer, Günter et al. | Tema Archiv | 2007


    Challenges to the automotive industry

    Kehrl, Howard H. | American Institute of Physics | 1981