Um Metallplatten, vorzugsweise Flugzeugtragflaechen, ohne aufwendige Formgebungswerkzeuge schwach woelben zu koennen, hat sich die Anwendung des Kugelstrahlverfahrens bewaehrt. Die Platte wird an mehreren vorgegebenen kreisfoermigen Stellen unter hohem Druck mit Gusseisen- oder Glaskugeln sehr geringen Durchmessers durch ein Strahlungsbuendel flaechenartig beschossen. Entsprechend der Materialplastizitaet der beschossenen Blechplatte erfolgt die Plattenwoelbung. Der Woelbungswinkel haengt von der Beschussintensitaet, der Beschussdauer und der Beschussflaechengroesse ab. Erfolgreich angewendet wurde dieses Kugelstrahlungsverfahren bei Aluminiumblechdicken bis 48 mm und Stahlblechdicken bis 24 mm. Zusaetzlich zu dieser Verformung erhoeht sich die Ermuedungslebensdauer der kugelbestrahlten Flaechenabschnitte durch Materialverfestigung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Peen forming shapes up and extends life


    Weitere Titelangaben:

    Verbesserte Formgebung und erweiterte Materiallebensdauer durch Anwendung der Kugelstrahltechnik


    Beteiligte:
    Kellock, B. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Machinery and Production Engineering ; 140 , 3609 ; 20-English


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Peen forming enters the computer age

    Vaccari, J.A. | Tema Archiv | 1985



    Peen forming enters the computer age

    Vaccari, J.A. | Tema Archiv | 1985


    Controlled shot peen forming II

    Kopp, R. / Linnemann, W. / Wüstefeld, F. | Tema Archiv | 1994


    Controlled shot peen forming I

    Kopp, R. / Linnemann, W. / Wüstefeld, F. | Tema Archiv | 1994