Die zusammengestellten Berichte gelten vor allem den Vorteilen und Grenzen bei der Anwendung verschiedener gaengiger Werkstoffe fuer die Konstruktion von Flugzeugzellen und TL-Triebwerken, den Ergebnissen mit lebenswichtigen Bauteilen aus unter Schlacke umgeschmolzenen Staehlen, den oekonomischen Daten der Fertigung von hitzebestaendigen Teilen, der Herstellung von Titanlegierungen mittels Pulvermetallurgie, der Kontrolle, den Werkstoffen fuer Bolzen- und Schweissverbindungen und dem neuen Werkstoff COTAC 744 fuer Turbinenschaufeln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    L'avenir des aciers et alliages speciaux dans les industries aerospatiales. Le 9eme colloque <>. 34eme Salon international de l'Aeronautique et de l'Espace, Aeroport du Bourget, juin 1981


    Weitere Titelangaben:

    Zukuenftiger Einsatz von Staehlen und Speziallegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. 9. Kolloquium 'Staehle und Speziallegierungen in der Luftfahrt'
    The future of special steels and alloys in aerospace industry



    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    62 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch