Moeglichkeiten zur Verbilligung der Herstellung oder/und Verbesserung der Betriebseigenschaften und des Aussehens durch Aenderung der Konstruktion von Bauteilen fuer den Automobilbau. Beispiele solcher Verbesserungen durch Uebergang auf Gusskonstruktionen bei Pkw-Schraeglenkerachsen, Planetentraeger und Nabe eines integrierten Lkw-Hinterradantriebs und bei Gehaeusen von Pkw-Ausgleichsgetrieben. Als Gusswerkstoffe wurden weisser Temperguss GTW-S 38, Gusseisen mit Kugelgraphit GGG-40 und schwarzer Temperaguss GTS-55 eingesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimale Gusskonstruktion aus dem Automobilbau


    Weitere Titelangaben:

    Optimum casting design for automotive industry


    Beteiligte:
    Droscha, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Industrieanzeiger ; 105 , 72 ; 36-German


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 9 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Optimale Gusskonstruktion aus dem Automobilbau

    Droscha,H. | Kraftfahrwesen | 1983


    Automobilbau

    Heldt, Peter Martin ;Spisbach, Josef ;Tuloschinski, W. | SLUB | 1922


    Automobilbau

    Heldt, Peter Martin ;Dechamps, H. | SLUB | 1927


    Automobilbau

    Heldt, Peter Martin ;Dechamps, H. | SLUB | 1923


    Automobilbau

    Heldt, Peter Martin ;Isendahl, Walther | SLUB | 1916