Erlaeuterung der Beanspruchungsverhaeltnisse von Verdichter- und Turbinenscheiben. Die diesen Beanspruchungen gerecht werdenden Werkstoffe sind zum einen Titan, zum anderen Nickelbasislegierungen. Umformverhalten dieser beiden Legierungen. Sie koennnen durch konventionelles Schmieden, auch in Verbindung mit pulvermetallurgisch hergestellten Rohteilen, durch Heissschmieden, isothermisches oder superplastisches Schmieden sowie heissisostatisches Pressen nahe der Ultraschallkontur hergestellt werden. Auf die einzelnen Verfahren wird naeher eingegangen. Vergleich der Bauteileigenschaften von Werkstuecken, die mit diesen verschiedenen Herstellverfahren gefertigt wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Turbinenscheiben fuer Flugbetriebe: Beanspruchung, Werkstoffe, Fertigungsverfahren


    Weitere Titelangaben:

    Turbine discs for airplane engines: load, materials, production processes


    Beteiligte:
    Wilhelm, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    27 Seiten, 15 Bilder, 4 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Werkstofftechnologische Anforderungen an Turbinenscheiben

    Wortmann, J. / Deutschen Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt eV | British Library Conference Proceedings | 1994


    Einfluss von Schwefel auf die Schweisseignung einer hochwarmfesten Nickellegierung fuer Turbinenscheiben

    Busch, W.-B. / Schlett, V. / Deutschen Verband fur Schweisstechnik | British Library Conference Proceedings | 1993



    Konstruktionskatalog fuer Fertigungsverfahren

    Ersoy,M. / Tech.Univ.Braunschweig,Inst.f.Konstr.-Lehre,Masch.- u. Feinwerkelem. | Kraftfahrwesen | 1976