Wichtigster Punkt fuer die 1986er Modelle Detroits ist der Korrosionsschutz. GM liefert den ersten Pkw mit beidseitig verzinkten Stahlblechen, ausser fuer das Dach. Das Durchrosten soll damit fuer 10 Jahre verhindert werden. Eine andere Stahlblechbeschichtung besteht aus Zincrometal, einer CrZn-Beschichtung.- Bei Fords Aerostar bestehen neuerdings mehrere Teile aus Al, die einteiligen Raeder und das Gehaeuse fuer das Lenkungsgetriebe.- Bei GM werden Kolben aus der Al-Legierung 390 hergestellt. Auch bei Chevrolet sollen 1986 Al-Zylinderkoepfe eingesetzt werden.- Beim Ford Aerostar besteht das Schaltungsgehaeuse aus einer Magnesiumlegierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automotive materials war heats up


    Weitere Titelangaben:

    Konkurrenz um Autowerkstoffe wird haerter


    Beteiligte:
    Leonard, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Materials Engineering ; 102 , 5 ; 28-35


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Biogas Bus Heats Up

    Online Contents | 2011


    Latin race heats up

    British Library Online Contents | 1998


    Narrowbody battle heats up

    Online Contents | 2012


    Insulation Contract Heats Up

    Online Contents | 2012