Ziel und Zweck des WST-M-Programms (Wirtschaftliche Struktur-Technologien, metallische Werkstoffe) des Verteidigungsministeriums (DE), durchgefuehrt bei der VFW (Vereinigte Flugtechnische Werke) GmbH, Bremen, DE: Ermittlung des Standes der Giesstechnik fuer Flugzeugzellenteile, Vergleich von Guss- und Nietkonstruktionen, Foerderung des Gusseinsatzes und Kostenvergleich von Gussstuecken aus verschiedenen Giessereien in USA, Canada und Europa. Gusswerkstoffe: Al-Gusslegierung A357 (G-AlSi7Mg0,6), K01 (G-AlCu4Ag) und AVIOR Z (aehnlich K01, max. 0,8% Mg und max. 1,5% Zn). Werkstoff- und Giessverfahrensauswahl, Herstellungseignung im Giessverfahren der Komponenten Fluegelverankerung des MRCA Tornado (bisher: vielteilige Blechkonstruktion; Umstellung auf Al-Feingussstueck A357), Pylon des Alpha-Jet (Verbesserung des Sandgiessverfahrens: hoehere Festigkeit, geringere Wanddicken und Toleranzen; Al-Gusslegierung A357) und Ansaugkanal des MRCA Tornado (bisher: Blechkonstruktion, jetzt massgenauer Sandguss A357). Kosten- und Gewichtsvorteile der Gussstuecke.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Advanced castings - today and tomorrow


    Weitere Titelangaben:

    Hochentwickelte Gussstuecke - heute und morgen


    Beteiligte:
    Mietrach, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 14 Bilder, 9 Tabellen, 10 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Today ... Tomorrow ...

    Online Contents | 2000


    Today and Tomorrow

    F. C. Michel | NTIS | 1968


    Today for tomorrow

    Saito, Akihiko | Online Contents | 2005


    Today and Tomorrow

    Bellworthy, A.J. | Emerald Group Publishing | 1963


    Today and tomorrow

    Michel, F. C. | NTRS | 1968