Erlaeuterung eines Verfahrens zum Abscheiden von Chromschichten, bei dem die Deposition der Metallatome im Gegensatz zu herkoemmlichen galvanischen Verfahren ohne die Einbindung von Wasserstoffatomen verlaeuft und das sich auszeichnet durch die Bildung von aeusserst harten, rissfreien Schichten von Oberflaechenhaerten bis zu 1700 HV und einer hervorragenden Bindung zum Grundwerkstoff. Weitere Eigenschaften der Ueberzuege sind aufgrund ihrer homogenen Kristallstruktur die hervorragenden Gleiteigenschaften. Beispiele fuer Anwendungen: bei Schneid- und anderen Werkzeugen, Verschleissteilen, Automobilteilen und dekorativen Ueberzuegen.
Hart und rissfrei. Duktile Chromschichten
Ductile chromium coatings
Ind.-Anz. ; 107 , 78 ; 58-German
1985
2 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Duktile Chromschichten (hart und rissfrei)
Kraftfahrwesen | 1985
Nanodispersionsgehaertete Chromschichten. Eine Alternative zu galvanischen Chromschichten
Kraftfahrwesen | 1999
|Korrosionsschutz mit Nickel-/Chromschichten
Tema Archiv | 1981
|Duktile Aluminium-Gusslegierungen
Tema Archiv | 2003
Korrosionsschutz mit Nickel-/Chromschichten
Kraftfahrwesen | 1981
|