Anforderungen an die Waermebehandlung von Draehten zur Herstellung von Drahtseilen. Ueberblick ueber die geschichtliche Entwicklung der Drahtseilherstellung in den USA und in Grossbritannien. Bedeutung der Waermebehandlung wie Gluehen und Patentieren des Drahtes. Massnahmen zur Verhinderung der Zunderbildung. Vorteile der Verwendung von Salzbadoefen fuer das Gluehen und Patentieren der Draehte. Einsatzmoeglichkeiten von Fliessbettoefen. Bedeutung der Abkuehlungsgeschwindigkeit und einer gleichmaessigen Temperatur. Konstruktion und Arbeitsweise moderner Mehrstrang-Salzbadpatentierlinien. Moegliche Durchziehgeschwindigkeiten beim Patentieren. Vorteile des Einsatzes elektrisch beheizter Salzbadoefen. Einfluss der Waermebehandlung auf die Leistungsfaehigkeit von Drahtseilen. Vergleich zwischen Salzbad- und Bleibadpatentierung.
Salt bath wire annealing
Salzbad-Drahtgluehen
Wire Tech ; 12 , 5 ; 25-27
1984
3 Seiten, 2 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
WAERMEBEHANDLUNGSOFEN , ELEKTROPLATTIEREN , VEREINIGTES KOENIGREICH , KOHLENSTOFFREICHER STAHL , DRAHTSEIL , WEICHGLUEHEN , SALZPATENTIEREN , LUFTPATENTIEREN , VERFAHRENSAUSFUEHRUNG , BLEIBADABSCHRECKEN , AUFSPULEN , VERFAHRENSVARIANTE , SALZBADABSCHRECKEN , VERGLEICH , TEMPERATUREINFLUSS , VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA , BLEI , ZUNDER
LIQUID SALT BATH NITRIDING Non-Cyanide Bath
SAE | 1985
LIQUID SALT BATH NITRIDING Non-Cyanide Bath
SAE | 1978
SAE | 1963