Erlaeuterung der Vorteile des Kaltmassivumformens hinsichtlich Energieeinsparung, Herstellung von Werkstuecken mit engen Toleranzen, Erzielung einer optimalen Oberflaechenbeschaffenheit und Verbesserung der mechanischen Eigenschaften der Werkstuecke. Angabe typischer Abmessungstoleranzen beim Vorwaerts- und Rueckwaertsfliesspressen. Vergleich zwischen Gesenkschmieden und Kaltfliesspressen einer Radnabe hinsichtlich Werkstoff, Knueppelgewicht, Fertigbearbeitungszeit, Waermebehandlung und Streckgrenze (Werkstoff: Stahl 8620 bzw. 1010). Erlaeuterung der einzelnen Verfahren zur Kaltmassivumformung: Vorwaertsfliesspressen; Rueckwaertsfliesspressen; Kaltstauchen; Querfliesspressen. Richtlinien fuer die Kaltmassivumformung runder Werkstuecke.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fundamentals of cold forging


    Weitere Titelangaben:

    Grundlagen des Kaltmassivumformens


    Beteiligte:
    Gold, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Precis. Met. ; 44 , 5 ; 32-34


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fundamentals of forging

    Kraftfahrwesen | 1978


    Tribological measurement in cold forging

    Mueller,C. / Groche,P. / Tech.Univ.Darmstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Fundamentals of cold spraying

    Klinkov, S. V. / Kosarev, V. F. | American Institute of Physics | 2016


    Cold forging of metal powder preforms

    Ferguson,B.L. / Deform.Control Technol.,Cleveland,US | Kraftfahrwesen | 1986


    Cold Forging of Metal Powder Preforms

    Ferguson, B. Lynn | SAE Technical Papers | 1986